medien
der Schweiz
von heute
der Gen Z
von dir

Wir steigern die Bekanntheit deiner Marke!
Unsere Kanäle erweitern das bestehende Publikum, indem sie zusätzliche Zielgruppen ansprechen und gleichzeitig ausserhalb ihrer üblichen Reichweite Aufmerksamkeit generieren.
Die VIRALLY Kanäle schaffen aufgrund der Persönlichkeiten dahinter eine starke persönliche Bindung und ermöglichen im Gegensatz zu Unternehmen eine bessere Identifikation. Der Vorteil dabei ist, dass die Werbung unbewusst konsumiert wird, da sie in den bereits bestehenden organischen Content integriert wird.

Stellensuche auf Social Media?
Kein Text oder Bild kann ein Unternehmen besser präsentieren als ein Video und das im Hochformat 9:16, wie es junge Menschen auf Social Media Plattformen gewohnt sind. Wir können zwar nicht den Fachkräftemangel beheben oder demografische Veränderungen herbeizaubern, aber du hast die Möglichkeit, dein Unternehmen authentisch zu präsentieren – und das in der Sprache, die junge Menschen verstehen! Zusammen mit passenden und reichweitenstarken Kanälen, welche VIRALLY bietet, wird auch deine Zielgruppe auf die Ausschreibung aufmerksam. Durch den persönlichen Bezug, welchen die Zuschauenden zu den Kanälen haben, erfolgt dies authentisch, freiwillig und insbesondere vertraut.
Social Media Kommentare
Projekte
SRG - Eurovision Song Contest Sieg!
Es hat 36 Jahre gedauert, bis der Eurovision Song Contest 2025 endlich wieder zurück in die Schweiz kommt. VIRALLY war beim Sieg zusammen mit der SRG für die Konzeption, Produktion und Kommunikation des Social-Media-Contents verantwortlich. Die Zahlen und Statistiken dazu sind unglaublich! Wir erreichten vor dem eigentlichen Contest bereits ein Millionenpublikum. Nach dem Sieg waren es mehr als 10 Millionen einzelne Zuschauende und Dutzende Millionen Views.
Universal Music
Wir organisierten das offizielle «Eurovision Final Live Viewing» von Nemo. Viele Jugendliche verfolgen den Eurovision Song Contest nicht mehr im Fernsehen. Um diese Zielgruppe nicht zu verpassen und gleichzeitig auf die Social Media Kanäle von Nemo hinzuweisen, waren sich Nemo und Timon sicher: Ein exklusives Live Viewing muss her. Die Mischung von internationalen und nationalen Influencern, Personen des öffentlichen Lebens und Medien - war eine Zauberformel. Mehr als 80 Personen waren vor Ort, mehrere Millionen erfuhren vom Event durch Social Media. Am nächsten Morgen gab es schweizweit auf Radio Energy einen Rückblick vom Event mit den Gästen Nathalie Ochalek und Steven Epprecht von Social Leaders und Timon Sommer von VIRALLY, welche das Event zusammen organisierten.
SBB
Zusammen mit der SBB präsentierte VIRALLY das GA (General Abonnement) einer jungen Zielgruppe! Wir erstellten ein Konzept aus drei Kapiteln und haben die Storyline so geschaffen, dass die Leute «TimiTime» von der Idee, das GA zu kaufen, bis hin zur Nutzung begleiten konnten. Die Kampagne ist ein Erfolg! Das Projekt wurde über eine Million Mal angesehen und mehr als 500‘000 Menschen kennen jetzt die wichtigsten Informationen zum GA.
Stadt Liestal
Zusammen mit der Hauptstadt vom Kanton Baselland setzen wir eine Kampagne gegen Littering um. Das Projekt soll vor allem in einer jüngeren Zielgruppe ein Bewusstsein schaffen. Die Kampagne findet zeitgleich mit Plakaten physisch statt und wird online auf den Kanälen von «TimiTime» und «BasellandSzene» ausgestrahlt.